[ ] ASCII-Arts v2.0 [2010-04-22]
 
 
Dieses Programm bietet die Möglichkeit, ASCII-Bilder zu sammeln und zu erstellen. Weil die erste Version zu chaotisch wurde, habe ich das Projekt neu aufgebaut. Jetzt sind diese kleinen Tools eingebaut:
- Die Copy-Buttons (unten): Kopiert das angezeigte Zeichen
- Die Sammlung: Zum speichern von ASCII-Bildern
- Die Fonts: ASCII-Bilder aus Text
- Der Creator: ASCII-Bilder aus einer Bild-Datei
- PixelMap: Doppellinien um die gewählten Pixel herum
- MiniTools: Kleine Helfer

[Setup-Programm]
[meine Sammlungen]
[Screenshot]
Win RB
 
 
 
[ ] ASCII-Arts (2010-02-14)
 
 
Das hier ist eine Sammlung an ASCII-Bildern (momentan sind 300 Bilder dabei) und dazu noch gleich ein ganzes Arsenal an Tools, um selbst aus Bildern ein ASCII-Bild zu erstellen. Folgendes ist eingebaut:
- Die Buttons unten: Bei einem Klick hierauf wird das Zeichen darin in den Zwischenspeicher kopiert
- ASCII-Art-Creator: Wandelt ein Bild nach Helligkeitswerten in ein Bild mit entsprechenden Zeichen um
- BestFittingASCII: Versucht mit gegebenen Zeichen für jede Stelle das Zeichen zu finden, das am meisten mit dem Bild überein stimmt
- Pixelcolor-ASCII: Wandelt ein kleines Farbbild in BBCode oder HTML-Code um, sodass jeder Pixel durch ein Zeichen in der Pixelfarbe dargestellt wird
- Creater Hilfe: Gibt die Möglichkeit, mit einem Bild im Hintergrund selbst passende Zeichen auszuprobieren
- Mini-Tools: ASCII-Codes, Fliptext, Base64, BBCode-RandomColor & Hashes (Crypt(3) und MD5), Font-Tools, PixelMap

Setup für Windows
Screenshot
Win Mac RB
 
 
 
[ ] HTML-MyGallerie
 
 
Dieser 5-Schritte-Wizard erlaubt es, Bilder automatisiert zu einer Gallerie zusammenzustellen. Dabei können sowohl voreingestellte als auch eigene HTML-Codes verwendet werden, sodass sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene einen Nutzen davon haben. In dieser Version können nun die Einstellungen auch in einer Datei gespeichert werden. Weitere Informationen zur Benutzung gibt es in der Liesmich-Datei.

Screenshot
Win RB
 
 
 
[ ] Arcane Codex Character
 
 
Dieses Programm stellt ein digitales Charakterblatt für das Pen'n'Paper Rollenspiel Arcane Codex dar. Man kann (leider nur fast) alle Daten seines Charakters eintragen und sogar ein Bild einfügen. Alles zusammen wird dann in einer Charakterdatei gespeichert. Außerdem bietet das Programm noch einen Würfel-Simulator, der es ermöglicht, die gewünschte Anzahl an W10 zu werfen. Was noch fehlt, ist die Möglichkeit, die Character-Blätter auszudrucken.

Screenshot
Win RB
 
 
 
[ ] .htaccess-Tool
 
 
Da Windoof XP sich heftig dagegen wehrt, Dateien in .htaccess und .htpasswd umzubenennen, ist hier das Tool dazu, es doch zu tun, denn damit umgehen kann Windoof ohne Probleme. Außerdem bietet es gleich auch noch die Möglichkeit, diese Dateien für die eigene Web-Site neu zu erstellen - mitsamt Crypt(3)-Passwort-Hash. Mehr Infos gibt's in der Textdatei...

Screenshot
Win RB
 
 
 
[ ] HTML-Gallery-Maker
 
 
Mit diesem kleinen Tool lassen sich ganze Bilder-Verzeichnisse im Handumdrehen als Tabelle in HTML-Code einarbeiten. Die Bilder im Verzeichniss müssen dabei immer noch ein Thumbnail-Bild mit "_small.jpg" am Ende haben. Dazu können mehrere Einstellungen vorgenommen werden. Der Code wird in die Zwischenablage kopiert.

Screenshot
Win Mac RB
 
 
 
[ ] Convert Text to Code
 
 
Dieses Tool habe ich mir gebastelt, um große Texte leichter in den Programm-Code übernehmen zu können. Es ersetzt Anführungszeichen und Zeilenumbrüche und erstellt so eine Code-Zeichenfolge.

Screenshot
Win Mac RB
 
 
 
[ ] WEP Hex-String Converter
 
 
Dieses kleine Tool hilft einem, wenn man den WEP- oder WPA-Schlüssel beim WLAN von Hex in Text oder andersrum konvertieren möchte.

Screenshot
Win Mac RB
 
 
 
[ ] Picture to String
 
 
Hier hab ich eine neue Spielerei, mit der man Bilder in Text, also ASCII-Codes umwandeln kann. Dazu wird das Bild in je zwei vertikale Pixel eingeteilt und diese nach hell und dunkel eingeordnet. Welche Zeichen für die möglichen Fälle benutzt werden sollen, kann man selber angeben.

Screenshot
Win Mac RB
 
 
 
[ ] Colors
 
 
Dieses kleine Programm bietet die Möglichkeit wie bei MS Paint eine Farbe auszuwählen und diese dann als RGB-Wert und als HTML-Farbe anzeigen zu lassen. Ich hab es geschrieben, damit man beim Editieren eine Vorstellung von der Farbe bekommt, die man benutzen möchte. Was ich noch hinzufügen möchte ist eine Liste von persönlichen Farben.

Screenshot
Win Mac RB
 
 
 
[ ] ABC Reverse
 
 
Das hier ist ein kleines Spaßprogramm, um Text mit einem einfachen (und nicht besonders sicheren) Verfahren zu verschlüsseln. Dabei wird jeder Buchstabe einfach durch den im Alphabet spiegelverkehrten ersetzt: also A durch Z, B durch Y usw.

Screenshot
Win Mac RB
 
 
 
[ ] Flip Game
 
 
Dieses Spiel hab ich mal irgendwo im Internet gefunden. Ziel des Spiels ist es, alle [x] in [.] umzukehren. Dabei wird bei jedem Klick auf einen der Buttons dieser und seine direkten Nachbarn zwischen [x] und [.] umgeschaltet. Also: Viel Spaß!

Screenshot
Win Mac RB
 
 
 
[ ] Headers Viewer
 
 
Dieses Programm ermöglicht es die Antwort eines Servers direkt zu sehen. Allerdings habe ich das Programm nur benutzt, bevor ich das LiveHTTPHeaders-Plugin für Firefox entdeckt hatte.

Screenshot
Win Mac RB
 
 
 
[ ] AutoNuke-CD
 
 
ACHTUNG! Dieses CD-Image ist ein genau so praktisches wie gefährliches Tool! Einmal von der CD gebootet (also direkt vom BIOS gestartet) fängt das darauf gespeicherte Programm ohne weitere Nachfrage an, sämtliche Daten auf den Festplatten zu vernichten. Im Explorer kann man jedoch lediglich eine interessante Text-Datei entdecken, die einen verleitet, die CD zu booten =D
Allerdings habe ich diese CD nicht selbstgeschrieben. Es ist eine abgeänderte Version der Darik's Boot'n'Nuke CD, die beim Programm Eraser dabei ist.
CD-Image